Das wichtigste auf einen Blick
-
DIGITALES EVENT ZUR MITARBEITER- UND KUNDENBINDUNG
EventdetailsUnser Corona-konformer Livestream in TV-Qualität bietet Möglichkeiten, reale Events zu ersetzen. Das digitale Format kann vielfältig eingesetzt werden: Mitarbeiter- und Kundenevents, Produktpräsentationen, Abschluss von Konferenzen, Kick-Off Meetings oder als Get-Together und Teambuilding.
-
Voraussetzung für eine erfolgreiche Livestream-Show: Bildregie & Technik
FilmteamAlle technischen Voraussetzungen sowie das Know-How für Live Bildschnitt, die für einen exzellenten Livestream nötig sind, bringen wir mit.
Das Filmteam ist erfahren in TV-Produktionen sowie in weltweiten Livestream-Produktionen. Mit diesen Voraussetzungen bieten wir Ihnen eine sichere Plattform.
-
Voraussetzung für den Livestream: Corona-konforme Showküche
FilmsetDie Showküche bietet zwischen allen Bühnenakteuren 1,5 m Abstand. Gäste und Moderation befinden sich vor der Küche, um den Abstand von 1,5 m während der Küchenshow zu wahren.
-
Voraussetzung für eine hohe Einschaltqueote: die kulinarische Dose
Kulinarische DoseDer Küchentalk mit Charme & Dose kündigt sich bei Ihren digitalen Teilnehmern mit einer unerwarteten kulinarischen Dose an. Sie beinhaltet all jene Utensilien, die Teilnehmer zum Mit- oder Nachkochen bewegen und eine gewisse Vorfreude auslöst.
Die kulinarische Dose ist nicht nur ein Bestandteil des Küchentalks mit hohem Erinnerungswert, sondern auch Teil der Spielregeln für Challenges, die während der Show stattfinden.
-
Voraussetzung für eine erfolgreiche, digitale Kochshow: Koch-Coaches
Koch-CoachesDamit das Kochen im Team auf der Bühne reibungslos funktioniert und Spaß macht, haben wir erfahrene Koch-Coaches mit TV-Erfahrung als feste Größe in unsere Küchentalk-Shows miteingebaut.
-
Für Zuschauerquoten - die Bühnen-Challenge
TrailerDie Kochteilnehmer auf der Bühne repräsentieren Abteilungen oder Projektteams, die gegeneinander antreten. Aber auch die oberste Führungsebene war beim Küchentalk zu Gast und hat ein Mehrgänge-Menü phänomenal gemeinsam für ihre digital zuschauenden Mitarbeiter gekocht.
Die Bandbreite ist groß, was beim Küchentalk alles machbar ist. Das Bild zeigt die rückwärtslaufende Uhr, die zum Start des Küchenbattles zu laufen beginnt - genau für 60 Minuten.
-
Für Zuschauerquoten - Bühnen-Challenge
LivestreamMöchten Sie Ihre Mitarbeiter wieder zusammenschweißen, dann können Sie das für Teams, Abteilungen oder Bereiche streamen.
Soll das gesamte Unternehmen an der Sendung teilnehmen, beraten wir Sie gerne, wie das Team auf Bühne am besten zusammengesetzt sein sollte.
-
Genuss für das Auge - die Bühnendekoration
MomentaufnahmenWir meinen es total ernst, wenn wir sagen, dass wir en detail arbeiten. Dies gilt im besonderen beim Küchentalk für die Dekoration und die vielen Feinheiten auf der Showbühne.
-
Das Bindeglied zwischen Bühne und digitalen Teilnehmer: Der Moderator
Michael BalzerEin erfolgreiches digitales Eventformat muss unterhalten. Im Küchentalk haben wir das Konzept innerhalb des Formats variantenreich aufgebaut. Das verbindende Glied zwischen der Bühnenshow und den digitalen Teilnehmern sind die Challenges, die von Michael Balzer während der Sendung moderiert werden.
-
Hohe Zuschauerquoten beim Küchentalk mit Charme & Dose
Das TeamDie Verzahnung von kurzen, persönlichen Interviews mit den Akteuren, in Kombination mit dem jeweiligen Kochwettbewerb auf der Bühne und den Challenges sowie Gewinnspielen für die digitalen Zuschauer, ist beim Küchentalk sozusagen das Geheimrezept für die hohen Einschaltquoten.
-
Die Code-Wort-Challenge
KüchentalkEin Gewinnspiel (von vielen möglichen) ist die "Buchstaben Schnitzeljagd", die sogeannte Code-Wort-Challenge, sehr beliebt bei den digitalen Zuschauern. Wir verstecken in der Bühnendekoration Buchstaben des Losungswortes. Das geeignete Losungswort besprechen wir mit Ihnen.
-
Ein Blick hinter die Bühne
BackstageDas Küchentalk-Team umfasst während des Livestreams ca. 25 Personen inkl. Regie, Kamerteam, Statisten, Requisitenkoordinatorin, Coaches, Juroren und Moderator.
Es gibt immer etwas zum Schauen und Entdecken für die Zuschauer, was sie im Livestream hält.
-
Voraussetzung für den Erfolg - die Kompetenz des Filmteams
FilmteamWir filmen mit 3 Kamerazügen das Geschehen auf der Bühne, zusätzlich setzen wir eine Handkamera und weitere ferngesteuerte Kameras, sogeannte "Dippegucker" ein. Damit wird jeder Akteur, jeder Chat und jede Zuschaltung ins rechte Licht gerückt.
-
Hohe Einschaltquoten durch Battles
JurorenNach 60 min Kochzeit wird es richtig spannend, den die Bewertung, wer oder welches Team die Bühnen Challenge gewonnen hat, hängt nicht nur von der Entscheidung der Juroren ab, auch die digitalen Zuschauer haben hier mächtigen Einfluß.
-
Hier geht es zum Film
FilmAufgrund der Datenschutzverordnung dürfen wir keine Bühnenakteure von Unternehmen veröffentlichen. Schauen Sie dennoch rein, wir haben Bildmaterial zusammengetragen, das einen guten Einblick in das Live-Geschehen gibt.
-
Erfolg des Küchentalks - unsere Geheimnisse
Hinter den KulissenWir haben unsere persönliche Handschrift, für die wir bisher im Eventbereich bekannt wurden, auf unser digitales Eventformat übertragen.
Nichts wird außer Acht gelassen, jedes Detail auf der Bühne wird vom Chef des Hauses persönlich kreiert und überwacht. Das operative Cateringteam ist auf Michael Balzer gewissermaßen eingeschworen und tragen die Sorgfalt der bisherigen realen Events in unsere digitalen Events.
-
Erfolg des Küchentalks - das Team
Küchentalk-TeamDie Idee steht am Anfang, das Konzept strukturiert und zeigt die Möglichkeiten auf, aber erst, wenn alle Beteiligten gemeinsam in ihrem eigenen Makro- und Mikrokosmos der Aufgabenstellung die Berufserfahrung einfließen lassen, wird es etwas Außergewöhnliches. Wir kreieren mit Leidenschaft, Kompetenz und Begeisterung.
Einhaltung der Corona-Auflagen
Am Vortag unterziehen sich alle Beteiligten des Küchentalks einem Corona-Schnelltest. Bisher wurden alle Teammitglieder stets negativ getestet. In einem positiv getesteten Fall gilt die Stellvertreter-Regelung.
Am Filmset wird das Hygienekonzept penibel eingehalten. Bisher gab es noch keinen einzigen Ansteckungsfall.